Mehr Cyber-Sicherheit und Datenschutz – Drei Praxistipps für Makler
Der sichere und DSGVO-konforme Umgang mit Daten ist für Vermittler eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung. Doch schon mit kleinen Maßnahmen können Vermittler ihren Datenschutz verbessern.
Die eigene Website soll den Kunden optisch ansprechen, einen seriösen Eindruck machen und als digitale Visitenkarte dienen. Wer seinen Webauftritt jedoch nicht nur auf den Status einer Visitenkarte reduzieren möchte, sollte etwas Zeit und Mühe in den Aufbau und die Struktur der eigenen Inhalte investieren, um auch über Suchmaschinen Kunden zu gewinnen.
Die Optimierung der Ladegeschwindigkeit einer Website kann eine Wissenschaft für sich sein. Mit einigen grundlegenden Tipps kann man jedoch deutlich mehr aus der eigenen Website herausholen.
So können Versicherungsexperten aktuelle Social Media und Content Trends für sich nutzen, um ihre Expertise auszubauen.
Lohnen sich Anzeigen auf Social Media? Ja, denn in Zeiten zurückgehender organischer Reichweiten in den etablierten Netzwerken gibt es gute Gründe für Social Media Anzeigenkampagnen. Allerdings gilt es einige Punkte zu berücksichtigen.
Wer bei Google und besonders auf Google Maps für lokale Suchanfragen gefunden werden möchte, sollte sein Unternehmensprofil optimieren. Mit unseren Tipps stärken Sie Ihre Relevanz für User in Ihrer Region.
Videos gehören zu den Social Media Trends 2021. Worauf man bei der Videoproduktion achten sollte, erfahren Sie hier.
Wer im Netz gefunden werden will, sollte seine Website relevant gestalten – für Nutzer und für Suchmaschinen. Die Tipps unserer Expertin helfen weiter.
Google Analytics ist ein kostenloses Tool, mit dem man gut analysieren kann, was auf der eigenen Website passiert. Das lohnt sich insbesondere für alle, die Zeit und Geld in Google-Anzeigen investieren, um online Neukunden zu gewinnen.
Im Digitalisierungsdschungel kann man schnell den Überblick verlieren – erst recht bei so komplexen Themen wie dem Datenschutz. Mit unseren Tipps vermeiden Sie Datenpannen.
Trotz eines geopolitisch und volkswirtschaftlich herausfordernden Umfelds erhöht die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ihre Überschussbeteiligung um 0,3 Prozent.
Wenn im Herbst die Blätter fallen, ist dank Verfügbarkeit aller Unternehmensberichte des Vorjahres traditionell auch die Zeit des Updates von Ratingurteilen bei den einschlägigen Agenturen und Unternehmen. Was sind nun wesentliche Ratings, die Kunden und Vermittler an einer Lebensversicherung interessieren sollten? Dieser Frage widmet sich unser Experte.
Auch 2023 unterstützt die LV 1871 ihre Geschäftspartner im Jahreswechsel und bearbeitet eingehende Anträge durchgehend bis zum Jahresende. Die wichtigsten Fristen auf einen Blick zusammengefasst.
Sie haben allgemeine Fragen zu unseren Geschäftspartner-Services?
Dann wenden Sie sich an uns via E-Mail an
vertriebspartner@lv1871.de oder telefonisch an: 089 – 551 67 1177.
Sie möchten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner aufnehmen?