Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Seit Beginn der Corona-Pandemie schlagen Isolation aus Angst vor Ansteckung, andauernde Unsicherheit und fehlende Zukunftsperspektiven bei vielen Menschen aufs Gemüt. Diese Stressfaktoren können schnell zu starker psychischer Belastung oder damit auch zu Berufsunfähigkeit führen. Denn: Mentales Wohlbefinden ist die Grundlage für Gesundheit überhaupt. Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, gesundheitliche Prävention zu stärken und Vermittler bei der Sensibilisierung ihrer Kunden zu unterstützen.
Mehr lesenCorona zeigt gerade weltweit, wie wichtig Daten sind. Daten geben in einer sonst unübersichtlichen Situation Orientierung und sind eine wichtige Basis für Entscheidungen. In der Versicherungswelt ist das genauso – Makler können mit einigen wenigen, aber wesentlichen Zahlen punkten.
Mehr lesenDer Vermittler der Zukunft weiß um die Bedeutung der Digitalisierung für seinen Geschäftserfolg und sucht persönlich wie digital Kontakt zu seinen Kunden. Neben dem direkten Gespräch steht Maklern heute die ganze Bandbreite der digitalen Kommunikation offen, um sich potenziellen Kunden vorzustellen, mit Bestandskunden im Gespräch zu bleiben und sie über Neuheiten zu informieren. Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hat 4 Tipps zusammengestellt, wie die digitale Kundenansprache gelingt – für Einsteiger und Profis.
Mehr lesenDas Gerücht vom Vermittlersterben hält sich hartnäckig. Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ist vom Gegenteil überzeugt: Gerade der unabhängige Vermittler wird in Zukunft gefragt sein – unter veränderten Anforderungen.
Mehr lesenIn Zeiten von Niedrigzinsen und Inflation müssen Renditen zu Zinsäquivalenten werden. Ob Einzelaktie, ETF oder Fondsportfolio – die Investmentmöglichkeiten sind vielfältig und der Bedarf der Menschen, die investieren möchten, ist individuell. Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hat vier Investment-Typen identifiziert – ein Selbsttest zur schnellen und einfachen Orientierung für Vermittler und deren Kunden.
Mehr lesenDer Soli ist weg. 89 Prozent der Deutschen vertun die Chance, den frei gewordenen Soli gewinnbringend anzulegen. Nur 11 Prozent nutzen den Wegfall des Solidaritätszuschlags für Investitionen in die Altersvorsorge. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) in Kooperation mit Civey hervor.
Mehr lesenIm Digitalisierungsdschungel kann man schnell den Überblick verlieren – erst recht bei so komplexen Themen wie dem Datenschutz. Doch: Schon mit wenigen Maßnahmen können Vermittler große Wirkung erzielen und ihre Datensicherheit erhöhen. Die Datenschutz-Experten der LV 1871, Benjamin Zoells und Verena Knoll, haben fünf praktische Tipps für Makler zusammengestellt.
Mehr lesenJean-Pierre Gevert führt seit Ende letzten Jahres die Filialdirektion der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) in Berlin, die Ansprechpartner für Geschäftspartner im Osten von Deutschland ist. Wie in allen Filialdirektionen bietet der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Maklern auch hier persönliche Beratung und Vertriebsunterstützung vor Ort.
Mehr lesenFitch Ratings bestätigt die hervorragende Finanzstärke der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) und bescheinigt dem Versicherungsverein einen stabilen Ausblick. Die starke Kapitalanlage der LV 1871 wurde im Jahr 2020 mehrmals ausgezeichnet.
Mehr lesenDas Vertrauen in die LV 1871, einen der finanzstärksten Lebensversicherer zahlt sich auch im Jahr 2021 aus: Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München hält die Überschussbeteiligung für ihr Neugeschäft auch im 150. Jahr ihres Bestehens stabil.
Mehr lesen