Magazin
Gesundheit & Leben
Wie kann ich gesund und fit bleiben bis ins hohe Alter? Unsere Tipps helfen bei der gesunden Lebensweise und bei der sinnvollen Absicherung.
Gesundheit & Leben
Bandscheibenvorfall am Hals (HWS): Das sind Ursachen, Symptome, Behandlungswege, Übungen – so lässt sich gezielt vorbeugen.
Gesundheit & Leben
Was ist der Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis: Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, Arthrose ein degenerativer Knorpelverschleiß.
Versicherungen
Erfahren Sie hier welche Gesundheitsfragen bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich auf Sie zukommen!
Gesundheit & Leben
Es kann sinnvoll sein, die alte Gasheizung gegen eine andere Art von Heizung auszutauschen, denn wie sich die Gaspreise in der nächsten Zeit entwickeln werden, kann wohl keiner zuverlässig vorhersagen. Im folgenden Artikel zeigen wir dir, welche Heizungsarten welche Vor- und Nachteile mit sich bringen und worauf du bei der Umrüstung achten solltest.
Gesundheit & Leben
Schon seit vielen Jahren rät der BBK, einen Notfallvorrat anzulegen. Wir zeigen dir, wie du für den Notfall vorsorgen kannst.
Gesundheit & Leben
Mit der Kneipp-Methode so richtig gesund werden? Es gibt beim Kneippen ein paar Details, die du beachten solltest. Was es genau mit der Kneipp-Methode auf sich hat, erfährst du hier.
Gesundheit & Leben
Wer Eisbaden betreibt, kann in der Regel von den positiven gesundheitlichen Effekten berichten: keine Erkältung, kein Infekt und ein starkes Immunsystem sind die Devise.
Gesundheit & Leben
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung? Man kann bei der Wintergarderobe einiges falsch machen. Dieser Beitrag zeigt dir, wie du deine Wintergarderobe am besten gestalten kannst.
Gesundheit & Leben
Was haben Dürre, Fluten und Diskussionen um die Energieversorgung der Zukunft mit der Rente zu tun? Viel, sagt Mathias Pianowski, stellvertretender Leiter des Nachhaltigkeitsresearch bei ÖKOWORLD, und erklärt warum sich langfristige Investments und Nachhaltigkeit nicht ausschließen.
Gesundheit & Leben
Das Ziel ist, bis zum Jahr 2040 möglichst klimaneutral zu werden. Hausbauer und Immobilienbesitzer können einiges dazu beitragen – zum Beispiel durch Solarstromerzeugung auf dem Dach oder andere umweltfreundliche Technologien. Was alles du tun kannst, erfährst du hier.
Gesundheit & Leben
Lebensmittelverschwendung vermeiden: viel zu viel Lebensmittel landet auf dem Müll. Das ist weder für die Umwelt noch für den Geldbeutel sinnvoll. Mit unseren Tipps kannst du der Lebensmittelverschwendung entgegenkommen.
Gesundheit & Leben
Die Beiträge, die wir für unsere Versicherungen zahlen, werden investiert. Die Frage ist nur: in was genau? Geht Nachhaltigkeit in der Versicherung überhaupt? Genau mit dieser Thematik setzt sich unser Artikel auseinander.