Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Frage nach den Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung, beziehungsweise nach der Höhe des Beitrags, ist nicht pauschal zu beantworten. Vielmehr ergibt sie sich aus unterschiedlichen Faktoren (wie zum Beispiel Alter, Beruf, gewünschte Rentenhöhe und Versicherungsdauer). Eine Versicherung zum Schutz gegen eine Berufsunfähigkeit ist wichtig, denn tritt ein Schadensfall ein, ist die staatliche Erwerbsminderungsrente in der Regel nicht ausreichend. Der finanzielle Ruin kann dann die Folge sein.
Christiane Ginkel (Beratung und Verkauf)
Abteilung Zentralvertrieb
Maximiliansplatz 5
80333 München
E-Mail: kundenberatung@lv1871.de
Telefon: 089 / 5 51 67 – 1146
Frank Kohrt (Beratung und Verkauf)
Abteilung Zentralvertrieb
Maximiliansplatz 5
80333 München
E-Mail: kundenberatung@lv1871.de
Telefon: 089 / 551 67 – 1146
Sehr gut
Wirtschaftswoche
Höchste Kundenzufriedenheit
Focus Money
Hervorragend
softfair
hervorragende Leistungen
map-report
Der Hauptfaktor, der für die Beitragshöhe der Berufsunfähigkeitsversicherung entscheidend ist, ist die Höhe der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente. Die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente sollte danach festgelegt werden, wie viel der Versicherungsnehmer zum Bestreiten seines Lebensunterhalts benötigt. Darüber hinaus sollte noch etwas Geld für Rücklagen übrigbleiben. Zur Orientierung kann das Nettoeinkommen des Versicherungsnehmers herangezogen werden, wobei die Berufsunfähigkeitsrente mit 75-80 Prozent bemessen wird.
Generell gilt: Je früher die Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, umso günstiger sind die Beiträge. Mit zunehmendem Alter steigt auch das Risiko berufsunfähig zu werden – und damit steigen die Beiträge. Schüler, Studenten und Auszubildende werden beispielsweise in der Regel sehr günstig eingestuft.
In die Berechnung der Beitragskosten der Berufsunfähigkeitsversicherung, fließt der aktuelle Gesundheitszustand der versicherten Person ein. Hierzu müssen einige Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß beantwortet werden. Bestimmte Vorerkrankungen werden von der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht abgedeckt. Beziehungsweise erfordern sie einen Risikozuschlag, der wiederum den Beitrag erhöht. Auch ist es möglich, dass durch Vorerkrankungen bestimmte Erkrankungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen werden. Wurde die versicherte Person beispielsweise in den letzten fünf Jahren aufgrund einer psychischen Erkrankung behandelt, können psychische Erkrankungen möglicherweise nicht mehr vom Versicherungsschutz abgedeckt werden. Der Ausschluss solcher Erkrankungen ermöglicht, dass trotz Vorerkrankungen eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden kann.
Auch der Beruf der versicherten Person spielt eine maßgebliche Rolle. Hierzu werden die verschiedenen Berufe in unterschiedliche Risikoklassen eingeteilt. Ein eher geringes Risiko haben beispielsweise Ingenieure und Rechtsanwälte. Zu der Gruppe mit moderatem Risiko gehören Elektriker und Einzelhandelskaufleute. Ein erhöhtes Risiko haben Berufe wie Optiker und Friseure. Dachdecker und Piloten weisen hingegen ein hohes Risiko auf.
Ausgeübte Sportarten sind ebenfalls ein Faktor, der die Beitragshöhe beeinflussen kann. Sie sind wahrheitsgemäß anzugeben. Gefährliche Sportarten wie Boxen oder Tauchen führen bei vielen Versicherern zu höheren Beiträgen.
Versicherungsdauer und Leistungsdauer wirken sich schließlich auch auf die Beitragshöhe aus. Die Versicherungsdauer bezeichnet den Zeitraum, in welchem bei einer eingetretenen Berufsunfähigkeit Versicherungsschutz besteht. Die Leistungsdauer bezieht sich hingegen auf den Zeitraum, in dem im Falle einer Berufsunfähigkeit die Rente ausgezahlt wird. In beiden Fällen ist es empfehlenswert, den Zeitraum bis zum Renteneintrittsalter anzusetzen. Wenn ein früherer Zeitpunkt gewählt wird, sollte man sich darüber im Klaren sein, wie viele Jahre man im Zweifelsfall ohne Einkommen oder lediglich mit der staatlichen Erwerbsminderungsrente überbrücken müsste.
Versicherungen
Unsere "Golden BU" mit individuellen Bausteinen
Versicherungen
Wir übernehmen die Beiträge für Ihre Vorsorgeverträge, wenn Sie berufsunfähig werden.
Versicherungen
Erfahren Sie hier welche Gesundheitsfragen bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich auf Sie zukommen!
Versicherungen
Aufgrund der hohen körperlichen und psychischen Dauerbelastung sind Physiotherapeuten einem höheren Risiko ausgesetzt, vorübergehend oder dauerhaft berufsunfähig zu werden.
Versicherungen
Häufige Fragen und ihre Antworten rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung
Magazin
Tatsächlich gibt es eine Vielzahl von Erkrankungen, die Mediziner und Fachleute nur schwer oder gar nicht erkennen