Eine der besten Berufsunfähigkeitsversicherungen:

Berufsunfähigkeitsversicherung Test

  • Beim Test der Wirtschaftswoche im Jahr 2025 schloss die Golden BU der LV 1871 in allen vier Rankings mit der Höchstnote „Sehr gut“ ab

  • Bei FocusMoney schneidet die Golden BU in allen Berufsgruppen mit „Hervorragend“ oder „Sehr gut“ ab

  • Im Morgen & Morgen Test von 2025 schneidet die LV 1871 mit durchgängig fünf Sternen ausgezeichnet ab

Große Gruppe veranstaltet Rennen im Büro

Die „Golden BU“ im Test der Experten

Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder die enorme psychische Belastung der modernen Arbeitswelt – es gibt viele Gründe, warum Menschen heute ihren Beruf dauerhaft nicht mehr ausüben können.

Etwa jeden vierten Berufstätigen soll es inzwischen laut deutscher Rentenversicherung vor dem Renteneintritt treffen. Umso wichtiger ist es, sich für diesen Fall rechtzeitig mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) finanziell abzusichern.

Bei der Suche nach dem passenden Anbieter stellt der Berufsunfähigkeitsversicherung-Test unabhängiger Verbraucherorganisationen und Medien eine wichtige Hilfe dar, um herauszufinden, welche Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist. Testberichte zum Thema BU-Versicherung helfen dabei, die unterschiedlichen Tarife verschiedener Anbieter zu vergleichen. Vor allem für Auszubildende und Studenten, die bei der Wahl der richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung über keine Erfahrungen verfügen und vor dem Problem stehen, die beste Berufsunfähigkeitsversicherung für sich zu finden.  Im Idealfall führt ein solcher Test sogar dazu, dass der Interessent beim Testsieger die Police abschließt. Für die Bewertung kommt es nicht immer auf den günstigsten Preis an, sondern vor allem auf die enthaltenen Leistungen. Im Folgenden stellen wir die aktuellen Testergebnisse von

vor. Außerdem zeigen wir, welche Kriterien beim jeweiligen Test der Versicherung zugrunde liegen und wie die LV 1871 dabei abschneidet.

Berufsunfähigkeitsversicherung im Test: Wirtschaftswoche

Im September 2025 nahm die Wirtschaftswoche, eines der angesehensten Business- und Finanzmagazine in Deutschland, verschiedene Anbieter für Berufsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe. Für diesen Test arbeitet sie schon seit Jahren mit den Experten von Morgen & Morgen zusammen, die bei der Bewertung einer Berufsunfähigkeitsversicherung jahrelange Erfahrungen vorweisen können und deren Analysen vielen Tests bei der Vorauswahl der Anbieter zugrunde liegen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Beim Test von Berufsunfähigkeitsversicherungen im Jahr 2025 schloss die Golden BU der LV 1871 in allen Rankings mit der Höchstnote „Sehr gut“ ab und kann sich damit als einer der Testsieger in diesem sehr wettbewerbsintensiven Umfeld sehen.

Bewertet wurden die Angebote für drei Musterfälle:

  1. Schüler in der gymnasialen Oberstufe (18 Jahre alt, versicherte BU-Rente von 1.000 Euro monatlich): Lebt bei seinen Eltern.
  2. Student der Wirtschaftswissenschaften (22 Jahre alt, versicherte BU-Rente von 1.000 Euro monatlich): Lebt in einer Wohngemeinschaft, ist ledig und Nichtraucher und verfügt über ein Jahreseinkommen von circa 12.000 Euro.
  3. Manager mit einem Jahreseinkommen von 250.000 Euro (45 Jahre alt, versicherte BU-Rente von 5.000 Euro monatlich): Verheiratet und hat zwei Kinder.

Beim Test der Wirtschaftswoche wurden alle Tarife mit Arbeitsunfähigkeitsklausel berechnet. Bei einer Police mit der wählbaren Klausel „Leistung bei Arbeitsunfähigkeit“, zahlt die Versicherung bei Arbeitsunfähigkeit (Krankschreibung) unabhängig davon, ob eine Berufsunfähigkeit vorliegt, bereits die Versicherungsleistungen. So wird beispielsweise bei der LV 1871 bei ununterbrochener Krankschreibung von sechs Monaten die BU-Rente ausbezahlt. Prognostiziert ein Facharzt, dass die Arbeitsunfähigkeit mindestens sechs Monate andauern wird, dann erbringt die LV 1871 die BU-Leistungen bereits bei einer Krankschreibung von sechs Wochen. Versicherungen zahlen die Leistung bei Arbeitsunfähigkeit in der Regel für bis zu 24 Monate in Höhe der vereinbarten BU-Rente. Parallel dazu läuft die Prüfung der Berufsunfähigkeit. Ohne eine solche Klausel würde das Geld erst fließen, wenn die Prüfung zugunsten des Betroffenen abgeschlossen ist, was viele Monate dauern kann.

Die drei Musterfälle noch einmal im Überblick:

Schüler Student Manager
Alter 18 Jahre 22 Jahre 45 Jahre
Versicherte monatliche BU-Rente 1.000 Euro 1.000 Euro 5.000 Euro

Testergebnisse der Golden BU der LV 1871

Die LV 1871 schneidet im Test der Wirtschaftswoche durchweg mit "Sehr gut" ab. Im Szenario des Schülers erreicht die LV 1871 neben einem anderen Anbieter die Höchstwertung von 18 Punkten. Auch bei den Studenten ist die Golden BU der LV 1871 unter den Top 5 Anbietern. Beim 45-jährigen Manager ist die LV 1871 sogar unter den Top drei Tarifen mit Arbeitsunfähigkeitsklausel.

Quelle & kompletter Testbericht: Weitere Informationen zur detaillierten Vorgehensweise in Bezug auf die beiden Musterfälle und zum Test finden Sie unter www.wiwo.de

FocusMoney: BU-Schutz für verschiedene Berufe im Test

Im Auftrag von FocusMoney hat das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) verschiedene Berufsunfähigkeitsversicherungen für fünf Berufsgruppen und zehn Berufsbilder unter die Lupe genommen. Die insgesamt 40 Tarife im Test wurden in fünf verschiedenen Bereichen bewertet (Tarifbedingungen, Prämien, Bonität des Anbieters, BU-Kompetenz). Bei den Tarifbedingungen werden beispielsweise 80 Leistungsmerkmale analysiert (u.a. BU-Rente im Pflegefall oder ereignisabhängige Nachversicherungsgarantie). Im Bereich BU-Kompetenz konnten Versicherungsgesellschaften punkten, die sich besonders kompetent und transparent präsentierte. Als Gesamtbewertung wurden die Noten hervorragend, sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend und mangelhaft vergeben.

Ergebnisse der Golden SBU der LV 1871 im Überblick

Berufsgruppe Berufsbild Ergebnisse SBU LV 1871 Alle Testergebnisse
Angestellte Bankkauffrau Hervorragend

13x Hervorragend

6x Sehr gut

Angestellte Elektroingenieur Hervorragend

10x Hervorragend

9x Sehr gut

Selbstständige Finanzberater Sehr gut

5x Hervorragend

8x Sehr gut

Selbstständige Rechtsanwalt Hervorragend

11x Hervorragend

10x Sehr gut

Beamte Gymnasiallehrer Sehr gut

8x Hervorragend

9x Sehr gut

Beamte Finanzbeamter Sehr gut

8x Hervorragend

7x Sehr gut

Heilberufe Allgemeinmediziner Sehr gut 4x Hervorragend

12x Sehr gut

Heilberufe Psychotherapeut Hervorragend 10x Hervorragend

7x Sehr gut

Berufsanfänger Student (BWL) Hervorragend 11x Hervorragend

9x Sehr gut

Berufsanfänger Auszubildender (Bankkauffrau) Hervorragend 9x Hervorragend

10x Sehr gut

Quelle & kompletter Testbericht: Weitere Informationen zur detaillierten Vorgehensweise sowie einen Überblick zu allen Testergebnissen finden Sie in Ausgabe Nr. 15 von FocusMoney (2025)

Durchblick im Tarif-Dschungel: Morgen & Morgen

Vielen Tests liegen die Auswertungen des Analysehauses Morgen & Morgen zugrunde, daher sollten dessen aktuelle Ergebnisse nicht unerwähnt bleiben. Im Test von 2025 schneidet die LV 1871 mit durchgängig fünf Sternen in allen Kategorien ausgezeichnet ab. Die inhabergeführte Agentur Morgen & Morgen hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, den für viele unübersichtlichen Daten-Dschungel der vielen Versicherungstarife zu lüften und für die notwendige Klarheit zu sorgen.

Das Morgen & Morgen-Rating Berufsunfähigkeit besteht aus vier Teilratings, die unterschiedlich gewichtet werden: die Bedingungen (40 Prozent), die Kompetenz (30 Prozent), die Beitragsstabilität (20 Prozent) und die Antragsfragen (10 Prozent).

Hier sind die Ergebnisse für drei ausgewählte Tarife der LV 1871 – Das Rating von Morgen & Morgen bewertet Tarife auf einer Skala von einem Stern (sehr schwach) bis zu fünf Sternen (ausgezeichnet):

Tarif Gesamt Bedingungen Kompetenz Beitragsstabilität Antragsfragen
Golden FSBU ***** ***** ***** ***** *****
Golden BUZ ***** ***** ***** ***** *****
Golden FSBU (AU) ***** ***** ***** ***** *****

Quelle: M&M Rating Berufsunfähigkeit / Stand: 10. September 2025

Beim wichtigen Teilrating Bedingungen beispielsweise, bei dem vor allem die Kundenfreundlichkeit bewertet wird, stellten die Tester 31 Leistungsfragen,  die sich auf die Produkteigenschaften fokussieren, die als wesentlich für die Qualität eines Produkts anzusehen sind. Darunter sind beispielsweise Fragen wie:

  • „Verzichtet der Versicherer altersunabhängig und eindeutig auf sein Recht auf abstrakte Verweisung?“ oder
  • „Verzichtet der Versicherer auf unübliche Einschränkungen beziehungsweise Klauseln, die nicht zu den ratingrelevanten Sachverhalten gehören?“

 

Quelle & kompletter Testbericht: Weitere Informationen zum Morgen & Morgen BU-Rating, der Vorgehensweise und alle Ergebnisse finden Sie unter www.morgenundmorgen.com

€uroAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer: Kundenorientierung im Test

Bei der Wahl der passenden Versicherung spielt neben den Bedingungen auch der Kundenservice eine wichtige Rolle. Das Analysehaus ServiceValue führt 2023 in Kooperation mit EURO seine jährlich erscheinende Wettbewerbsanalyse für Berufsunfähigkeitsversicherer durch. Der jährlich erscheinende ServiceAtlas heißt 2023 auf Grund dieser Kooperation €uroAtlas und untersucht durch detaillierte Kundenumfragen, welche Berufsunfähigkeitsversicherer nicht nur mit Leistung und Verlässlichkeit, sondern auch mit Kundenorientierung überzeugen.

Für die Vergleichsstudie 2023 wurden 3.285 Kundenurteile zu insgesamt 38 Berufsunfähigkeitsversicherern (2022: 37, 2021: 33, 2020: 33, 2019: 32, 2018: 27) eingeholt. 31 allgemeine und spezifische Service- und Leistungsmerkmale, verteilt auf fünf Qualitätsdimensionen beziehungsweise Einzelkategorien, wurden dafür untersucht. Darunter waren u.a. die folgenden Kriterien:

Produktangebot Versicherungsbedingungen Kundenservice Kundenberatung Preis-Leistung
Vielfalt Transparenz Freundlichkeit Mitarbeiter Fachkompetenz Angemessenes Verhältnis
Flexibilität Verständlichkeit Eigeninitiative Beratungsqualität Stabilität der Beiträge
Qualität der Leistungen Klare Hervorhebung der Leistungsausschlüsse Kulanz Leichte Kontaktaufnahme Angemessene Beitragshöhe

Mit der „Golden BU“ erreichte die LV 1871 in den letzten sechs Jahren hervorragende Platzierungen, mit ausschließlich sehr guten beziehungsweise guten Bewertungen für Servicequalität und Kundenorientierung:

LV 1871:

Jahr Gesamt-Ranking Produktangebot Bedingungen Kundenservice Kundenberatung Preis-Leistung
2023 Sehr gut / Platz 1 Sehr gut / Platz 1 Sehr gut / Platz 2 Gut / Platz 18 Sehr gut / Platz 4 Sehr gut / Platz 3
2022 Sehr gut / Platz 1 Sehr gut / Platz 1 Sehr gut / Platz 7 Gut / Platz 18 Sehr gut / Platz 3 Sehr gut / Platz 1
2021 Sehr gut / Platz 10 Sehr gut / Platz 9 Sehr gut / Platz 10 Gut / Platz 10 Gut / Platz 11 Sehr gut / Platz 9
2020 Sehr gut / Platz 10 Gut / Platz 10 Sehr gut / Platz 4 Gut / Platz 8 Gut / Platz 11 Sehr gut / Platz 4
2019 Sehr gut / Platz 5 Sehr gut / Platz 2 Sehr gut / Platz 2 Gut / Platz 8 Gut / Platz 11 Sehr gut / Platz 6
2018 Sehr gut / Platz 2 Sehr gut / Platz 2 Sehr gut / Platz 1 - Sehr gut / Platz 2 Sehr gut / Platz 1

Quelle: ServiceValue 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018

Quelle & kompletter Testbericht: Alle Informationen zum €uroAtlas 2023 sowie weitere Details finden Sie unter servicevalue.de

Mehrmals Testsieger im Test zur besten Berufsunfähigkeitsversicherung

Die verschiedenen Analysten und Tester stellten der „Golden BU“ der LV 1871 in den letzten Jahren gute bis sehr gute Noten aus – sowohl was die Qualität der gebotenen Versicherungsleistungen, als auch den Preis und die Kundenorientierung des Versicherers betrifft. Das hilft bei der Frage, welche Berufsunfähigkeitsversicherung die richtige ist, und zeigt, dass die Angebote der LV 1871 stets eine gute Wahl sind.

Jetzt Golden BU berechnen

Möchten Sie kompetent beraten werden?

Wir helfen Ihnen gerne:

Christiane Ginkel Visitenkarte

Tobias Lanzinger
Kundenberater

Christiane Ginkel Visitenkarte

Markus Pohlschröder
Kundenberater

Christiane Ginkel Visitenkarte

Paulina Brod
Kundenberaterin

Christiane Ginkel Visitenkarte

Frank Kohrt
Kundenberater

Die Meinung der Experten

Unsere Produkte im Überblick

  • Versicherungen

    Berufsunfähigkeitsversicherung "Golden BU"

    Unsere "Golden BU" mit individuellen Bausteinen

  • Versicherungen

    Vorsorgeschutz – Vorsorgeverträge absichern

    Wir übernehmen die Beiträge für Ihre Vorsorgeverträge, wenn Sie berufsunfähig werden.

  • Versicherungen

    Erwerbsminderung

    Für den Erhalt der Erwerbsminderungsrente durchläuft man zunächst einen langen bürokratischen Prozess. Wir klären auf worauf es ankommt.

  • Versicherungen

    Berufsunfähigkeitsversicherung Steuer

    Wer plant, eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen, sollte sich auch mit der steuerlichen Absetzbarkeit der Beiträge beschäftigen.

  • Versicherungen

    Berufsunfähigkeitsversicherung Fragen

    Häufige Fragen und ihre Antworten rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Magazin

    Versicherungsschutz als Raucher?

    Zigaretten kosten viel Geld und werden immer teurer. Dazu stehen bei mehreren Versicherungen erhebliche Zusatzkosten an.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Icon verlässlich bearbeitet

Versicherungen

Icon Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung

Icon Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung