Magazin
Sterben & Erben
Wie geht es weiter, wenn ich selbst nicht mehr da bin? Was wird aus meinem Hab und Gut? Das Reden über den Tod ist in vielen Familien tabu. Wir helfen, darüber zu sprechen.
Sterben & Erben
Der Tod gehört auch in das Leben von Kindern. Doch viele Erwachsene wissen nicht richtig damit umzugehen. Wir zeigen was man beachten sollte.
Sterben & Erben
Die richtigen Sprüche für Trauerkarten finden: 200 wunderschöne Trauersprüche für Beileidskarten und Tipps zum Schreiben einer persönlichen Beileidskarte.
Versicherungen
Alle Infos zur steuerlichen Behandlung von Sterbegeldversicherungen.
Sterben & Erben
Haustiere sind ganz wundervolle, treue Gefährten. Doch was passiert mit Bello oder Minka, wenn Herrchen oder Frauchen stirbt? Worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihr Haustier vererben möchten.
Sterben & Erben
Inschriften auf Gräbern sind Worte zum Tod und für das Leben. Auf Münchner Friedhöfen finden sich eine Reihe von inspirierenden Grabinschriften. Unsere Klickstrecke zeigt eindrucksvolle Beispiele.
Sterben & Erben
Auf dem Friedhof am Perlacher Forst stehen Opfer des Nationalsozialismus im Fokus. Auch Hans und Sophie Scholl, zwei Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ sind hier begraben.
Sterben & Erben
Posten, chatten, liken: In sozialen Netzwerken lassen wir die Welt an unserem Leben teilhaben. Sind sie aber auch ein Ort, um über Trauer und Verlust zu sprechen? Ein Interview mit Oliver Wirthmann.
Sterben & Erben
Wenn es an der Tür läutet, kann es der Postbote sein oder die Nachbarin, die Zucker braucht. Vielleicht ist es aber auch, wie in Thees Uhlmanns tragikomischem Romandebüt, der Tod, der seinen Job macht.
Sterben & Erben
Die Asche eines Verstorbenen in einen Diamanten umwandeln zu lassen, ist eine ausgefallene und persönliche Form, dem Angehörigen zu gedenken.
Sterben & Erben
Deutschland – das Land der Dichter und Denker. Zehn deutsche Schriftsteller haben bisher den Literaturnobelpreis erhalten. Wir zeigen, wo sich die Gräber der neun bereits verstorbenen Preisträger befinden.
Sterben & Erben
Die häufigsten Todesursachen in Deutschland sind oft hausgemacht und ließen sich durch einfaches Umdenken vermeiden.
Sterben & Erben,VSW Patientenverfügung
Eine Patientenverfügung sorgt für Klarheit, wenn man selber entscheidungsunfähig ist. Mit diesen Tipps sind Sie beim Verfassen auf der sicheren Seite.