Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München - ist Spezialist für innovative Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Rentenversicherungen.

Kontakt
Versicherungsmakler TIno Pohl im Interview zur Golden BU für Schüler
17. Juli 2023

Die Golden BU bietet einen vollwertigen BU-Schutz für Schulkinder ab sechs Jahren. Worauf es bei der Schüler BU ankommt, erklärt Versicherungsmakler Tino Pohl im Interview.

Maklerstimmen zur Golden BU für Schüler: Tino Pohl

Sinnvolle Absicherung für das ganze Berufsleben

Schüler haben genau genommen noch kein Einkommen, das sie absichern können. Warum ist eine BU für sie dennoch sinnvoll?

Tino Pohl: Schüler sind zwar nicht berufstätig, aber sie können durch Krankheit oder Unfall vorübergehend oder dauerhaft schulunfähig werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann Schutz bieten, wenn eine solche Situation eintritt. Auch für die spätere berufliche Laufbahn bietet eine Schüler BU einige Vorteile.
Schüler sind jung und haben in der Regel einen guten Gesundheitszustand. Das erleichtert die Risikoprüfung, denn Schüler müssen nur sehr selten mit Ausschlüssen oder Zuschlägen rechnen. Der frühe Abschluss Berufsunfähigkeitsversicherung bietet zudem den Vorteil niedrigerer Beiträge. Je früher man eine BU abschließt, desto niedriger sind in der Regel die monatlichen Zahlungen über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg. Viele BU-Policen bieten darüber hinaus die Option der Nachversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung. Das macht eine Schüler BU zu einer sinnvollen Absicherung für die Zukunft.

Wann sprechen Sie das Thema Schüler BU bei Ihren Kunden an?

Tino Pohl: Es ist sinnvoll, das Thema frühzeitig anzusprechen. Bisher habe ich den 10. Geburtstag eines Kindes als Anlass genommen, um meine Kunden über die Möglichkeit einer Schüler BU zu informieren. Mit der neuen Golden BU ab sechs Jahren bietet sich nun auch der Schuleintritt an. Vor Ende der Schulausbildung ist ebenfalls ein guter Zeitpunkt, Kunden auf das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung für ihre Kinder aufmerksam zu machen. Nach Selektion werden die Kunden via Newsletter bzw. persönlich beim Kundentermin über die Vorteile eines Abschlusses als Schüler vor Berufsausbildung informiert

Bedingungswerk und Gestaltung der Schüler BU müssen stimmen

Worauf sollten Eltern bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung für ihre Kinder achten?

Tino Pohl: Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für ihre Kinder sollten Eltern auf folgende Punkte achten:

1. Gutes Bedingungswerk: Es ist wichtig, ein Bedingungswerk mit klaren und umfassenden Definitionen von Berufsunfähigkeit zu wählen. Zudem sollten die Bedingungen transparent, fair und kundenfreundlich sein. Eltern sollten das Kleingedruckte lesen und bestenfalls eine professionelle Beratung einholen, um sicherzustellen, dass sie die Versicherungsbedingungen verstehen.

2. Konstante Berufsgruppe, auch nach der Schulausbildung: Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ist es besonders wichtig, dass die BU-Police das Kind unabhängig von seinem späteren Beruf weiterhin absichert. Die Karrierepläne der Kinder können sich im Laufe der Zeit ändern, deshalb sollte die Versicherung nicht nur für bestimmte Berufsgruppen oder eine bestimmte Ausbildung gelten.

3. Endalter und Rentenhöhe passend wählen: Eltern sollten das Endalter und die Rentenhöhe der BU-Police sorgfältig prüfen. Es ist ratsam, ein möglichst hohes Endalter zu wählen, um einen umfassenden Versicherungsschutz für das Kind zu gewährleisten. Die Rentenhöhe sollte ausreichend sein, um die finanziellen Bedürfnisse des Kindes im Falle einer Berufsunfähigkeit abzudecken.

Außerdem sollten Eltern im Hinterkopf behalten, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung über viele Jahre hinweg bestehen wird. Der Beitrag sollte also bezahlbar und langfristig tragbar sein.

Warum ist die Golden BU der LV 1871 aus Ihrer Sicht eine gute Lösung zur Arbeitskraftabsicherung in der Zielgruppe Schüler?

Tino Pohl: Die Golden BU erfüllt für mich alle Kriterien einer optimalen Absicherung. Für die Zielgruppe Schüler eignet sie sich insbesondere wegen der frühen Konservierung des Gesundheitszustandes, den entsprechend günstigen Beiträgen aufgrund des niedrigen Eintrittsalters und den flexiblen Möglichkeiten der Nachversicherung.

Vielen Dank für das Interview!

Über Tino Pohl

Tino Pohl ist Versicherungsmakler mit über 30 Jahren Berufserfahrung. Das Team von Tino Pohl Finanzkonzepte berät Kunden im Raum Döbeln, Leipzig, Dresden und Chemnitz. Eine kompetente und unabhängige Beratung sowie der Kundenservice stehen dabei an oberster Stelle.

Neueste Beiträge aus anderen Rubriken

Das könnte auch interessant sein

Darlehen gegen Berufsunfähigkeit absichern

Wie können Makler und Vermittler den neuen Darlehensschutz Plus der LV 1871 in ihrer Beratung nutzen? Das haben wir unseren Vertriebsexperten Maximilian Richter gefragt.

Unternehmerabsicherung mit der RisikoLeben

Die RisikoLeben der LV 1871 bietet eine passende Variante für jede Zielgruppe. Worauf es bei der Absicherung von Unternehmern ankommt, erklärt LV 1871 Vertriebsmanager Gereon Ries im Interview.

LV 1871 bietet sehr attraktive Überschussbeteiligung

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hält die Überschussbeteiligung für Neugeschäft mit laufendem Beitrag auf hohem Niveau stabil und verbessert die Konditionen für Einmalbeiträge.

wir sind für sie da

IHR DIREKTER DRAHT ZU UNS

Sie haben allgemeine Fragen zu unseren Geschäftspartner-Services?

Dann wenden Sie sich an uns via E-Mail an

vertriebspartner@lv1871.de oder telefonisch an: 089 – 551 67 1177.

Sie möchten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner aufnehmen?

Zu unseren Standorten