27 Prozent der Deutschen setzen laut einer Umfrage der Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871) in Kooperation mit YouGov bei der Altersvorsorge auf persönliche Rücklagen wie das Sparbuch. Eine verlustreiche Wahl: Auf diese Weise verlieren die Deutschen pro Person 404 Euro pro Jahr, wie eine Berechnung der DeKa Bank (Makro-Research 2019) zeigt.
Mehr lesenWas passiert mit der Familie, dem Partner oder der Partnerin nach dem eigenen Tod? Eine Frage, mit der sich niemand gerne beschäftigt. Doch so abstrakt und beängstigend das Thema auch sein mag – es ist wichtig für Hinterbliebene, vor allem finanziell. Hier ist der Vermittler gefragt, als neutraler Berater ein ernstes Thema anzusprechen. Das Potenzial ist groß, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Mehr lesenAugust 2020 – Isolation im Homeoffice, Einschränkungen in der Freizeitgestaltung oder die Herausforderungen des Home-Schoolings: Die Folgen der Corona-Pandemie stellen die Work-Life-Balance gerade bei Arbeitnehmern hart auf die Probe. Gesundheitsprogramme bei Krankenkassen boomen. Wenn es um die Absicherung der Arbeitskraft geht, steht beim Kunden aber noch immer das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund.
Mehr lesen