
3. Dezember 2019
Bei der Altersversorgung zahlen sich lange Laufzeiten aus, deshalb sollten man damit möglichst früh starten. Doch was bedeutet das für Arbeitnehmer, die bereits in ihren 50ern sind? Daniel Wintrich, Spezialist für betriebliche Altersversorgung bei der LV 1871, hat sich mit dieser Frage auseinandergesetzt. Im Interview hat er uns einige Fragen dazu beantwortet.
Direktversicherung für ältere Arbeitnehmer?
Ältere Arbeitnehmer kennen sich in der Regel mit dem Thema Altersversorgung gut aus und haben bereits Maßnahmen dafür getroffen. Warum sollten Makler das Thema in der Beratung trotzdem ansprechen?
Natürlich gilt der Grundsatz, dass man mit der eigenen Altersversorgung möglichst zeitig beginnen sollte. Einem älteren Arbeitnehmer hilft diese Aussage wenig. Trotzdem stellt sich für viele gerade dann die Frage: Macht es jetzt noch Sinn?
Die Gründe, warum es in der Beratung angesprochen werden sollte, sind oft einfach zu finden. Die finanziellen Mittel würden endlich einmal ausreichen. Das Haus ist so gut wie abbezahlt, die Kinder sind aus dem Gröbsten raus. Klar ist aber auch, dass in der Niedrigzinswelt, in der wir uns befinden, nicht viel sichere Rendite aus einer Geldanlage zu erwarten ist. Private Vorsorge muss daher entweder bei der Rendite oder bei der Sicherheit deutliche Abstriche machen. Nicht so die Direktversicherung.
Welche Gründe sprechen hier für den Abschluss einer Direktversicherung?
An dieser Stelle lassen sich drei Gründe zusammenfassen:
- In der Regel ist die Steuerersparnis in der Beitragszahlung deutlich höher als die Steuerbelastung bei der Leistung aus der Direktversicherung. In der Summe muss man also weniger Steuern zahlen.
- Man spart Sozialabgaben bei den Beiträgen. Beinahe alle Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im angesprochenen Personenkreis werden mit den Leistungen nicht über den Freibetrag kommen, der gerade gesetzlich geregelt wird und die bisherige Freigrenze ersetzt. Sie zahlen also auch im Rentenbezug keine Sozialabgaben auf die Leistungen aus der Direktversicherung. 2020 sind rund 159 Euro monatliche Rente sozialabgabenfrei.
- Jeder Arbeitnehmer erhält einen Zuschuss von mind. 15 Prozent. Mehr darf der Arbeitgeber immer machen, aber nicht weniger.
Bei der Direktversicherung bekommt man somit aus mehreren Quellen finanzielle Vorteile, die noch nichts mit einem Versicherungsprodukt zu tun haben.
Haben Sie dafür konkrete Tipps?
Mit der fondsgebundenen Lösung MeinPlan der Lebensversicherung von 1871 a.G. München hat man ein bestens passendes Produkt zur Umsetzung. Die LV 1871 bietet auf Wunsch eine Garantie der eingezahlten Beiträge in voller Höhe – auch wenn die Zeit bis zur Rente nicht mehr endlos scheint. Möglich ist dies durch das moderne, kostengünstige Konzept des Tarifes und die hohe Finanzstärke der LV 1871. Mit Bausteinen wie der eXtra-Renten oder der Pflege-Option wird die Vorsorge abgerundet.

Rebecca Groeger
Social Media Managerin
Teilen:
Ebenfalls interessant:
Das könnte auch interessant sein
#TeamLV1871: Vertriebspartnerverwaltung – im Gespräch mit Lukas Ackermann
Noch bevor Makler oder Vermittler den ersten Vertrag bei der LV 1871 einreichen, kommen sie mit dem Team von Lukas Ackermann in der Vertriebspartnerverwaltung in Kontakt. Die Vertriebspartnerverwaltung ist die zentrale Schnittstelle für alle Themen rund um den Vermittlervertrag. Im Interview erläutert Lukas wie das Team unsere Geschäftspartner während der Zusammenarbeit begleitet.
#TeamLV1871: Risiko- und Leistungsprüfung – Kompetenz, die Vertrauen schafft
Ob Angebotserstellung, Antragsfragen oder digitale Tools – hinter jedem erfolgreichen Abschluss steht ein starkes Team. Bei der LV 1871 sorgen die Kolleginnen und Kollegen aus der Risiko- und Leistungsprüfung, der Vertragspartnerverwaltung und der Vertriebsunterstützung dafür, dass Geschäftspartner jederzeit bestens betreut sind. In unserer neuen Serie stellen wir die Teams vor.
#TeamLV1871: Vertriebsunterstützung für partnerschaftlichen Erfolg
Ob Angebotserstellung, Antragsfragen oder digitale Tools – hinter jedem erfolgreichen Abschluss steht ein starkes Team. Bei der LV 1871 sorgen die Kolleginnen und Kollegen aus der Risiko- und Leistungsprüfung, der Vertragspartnerverwaltung und der Vertriebsunterstützung dafür, dass Geschäftspartner jederzeit bestens betreut sind. In unserer neuen Serie stellen wir die Teams vor.
Golden BU Update: Neue Chancen für Handwerk, Industrie und MINT-Berufe
Mit dem Update der Golden BU hat die LV 1871 im Mai über 200 Berufe besser gestuft. Das bedeutet deutlich günstigere Prämien. Wir haben die wichtigsten Besserstufungen und Neuerungen zusammengefasst. Am Ende gibt es 3 Tipps, für die clevere Beratung von Kunden aus den Bereichen Handwerk, Industrie und MINT-Berufen.
Ihr direkter Draht zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Geschäftspartner-Services?
Melden Sie sich gerne telefonisch an: 089/55167-1871
Sie möchten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner aufnehmen?