
9. April 2020
Die LV 1871 konnte im vergangenen Geschäftsjahr erneut sehr gute Ergebnisse erzielen. So konnte das Neugeschäft deutlich gesteigert und die Unternehmenssubstanz trotz gesunkener Kapitalmarktrenditen weiter ausgebaut werden. Das wiederholt hervorragende Finanzstärkerating sowie zahlreiche Auszeichnungen runden das Ergebnis ab.
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 – Neugeschäft und Unternehmenssubstanz weiter ausgebaut
„Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings attestiert uns eine sehr starke Kapitalausstattung und ein starkes Kapitalanlagemanagement. Zahlreiche Top-Ratings und Auszeichnungen von Analysehäusern und Verbrauchermedien für Produkte und Services, Innovationskraft und Marke untermauern unsere Leistungsstärke. Das honorieren auch Geschäftspartner und Kunden, das zeigen auch die Neugeschäftszahlen 2019“, sagt Wolfgang Reichel, Vorsitzender des Vorstandes der LV 1871.
Neugeschäftswachstum über Marktniveau
Durch innovative Produkte zur Arbeitskraftabsicherung und Altersvorsorge konnte die LV 1871 den Neuzugang gemessen am laufenden Jahresbeitrag um 17,4 Prozent marktüberdurchschnittlich steigern. Nach vorläufigen Daten des GDV verzeichnet die Lebensversicherungsbranche einen Zuwachs von 11,0 Prozent. Das Wachstum der LV 1871 wurde auch getragen durch einen Ausbau der produktiven Geschäftspartnerbeziehungen. Die Beitragssumme des Neugeschäfts der LV 1871 steigt um 16,8 Prozent. Neben einer weiterhin signifikant besseren Stornoquote als im Marktdurchschnitt führt dies zu einem Wachstum der gebuchten Bruttobeiträge um 3,7 Prozent auf 649,9 Mio. Euro.
Kontinuierlicher Ausbau der Finanzstärke
Die Eigenmittel hat der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit erneut deutlich steigern können. Das Eigenkapital stieg um 5,0 Prozent auf 127,0 Mio. Euro (2018: 121,0 Mio. Euro). Die freie Rückstellung für Beitragsrückerstattung konnte um 14,9 Prozent von 180,8 Mio. Euro auf 207,7 Mio. Euro weiter ausgebaut werden. Der Zinszusatzreserve wurden zudem 64,1 Mio. Euro zugeführt, so dass sich zum Jahresultimo ein Bestand von 511,6 Mio. Euro ergibt.
Erfolgreiche Kapitalanlage
Mit ihren Kapitalanlagen (Marktwert: 7.102,6 Mio. Euro) erzielte die LV 1871 eine Nettoverzinsung von 4,9 Prozent (2018: 4,0 Prozent). Die Nettobewertungsreserven konnten um 467,6 Mio. Euro auf 1.326,8 Mio. Euro gesteigert werden. Das entspricht einer Reservequote bezogen auf den Buchwert der Kapitalanlagen (5.770,0 Mio. Euro) in Höhe von 23,0 Prozent (2018: 15,0 Prozent).
Die LV 1871 konnte eine Marktwertperformance der gesamten Kapitalanlagen von 10,9 Prozent erzielen (2018: 2,4 Prozent). Dieses sehr gute Ergebnis ist auf eine gute Diversifikation der Kapitalanlagen zurückzuführen. Einen wesentlichen Beitrag liefert der Immobilienanteil in Höhe von 14,5 Prozent der Marktwerte der Kapitalanlagen.
Finanzstärke für Krisensituationen
„Der strategische Fokus der letzten Jahre auf ein ertragreiches Geschäft und den Ausbau der Finanzstärke hat dazu geführt, dass wir zu den finanzstärksten Unternehmen in der Lebensversicherungsbranche gehören. Zum Jahresultimo 2019 beträgt die Solvenzquote 470% (2018: 469%) – ohne jegliche Hilfs- und Übergangsmaßnahmen. Damit sind wir besonders gut für Krisensituationen gerüstet. Auch wenn sich die aktuelle Situation weiter verschärfen sollte, ist die LV 1871 robust aufgestellt und auch der Kunden- und Geschäftspartnerservice läuft reibungslos weiter – ein starkes Signal für Geschäftspartner und Kunden in diesen Zeiten“, sagt Wolfgang Reichel.
Innovative Produkte
Mit ihren Berufsunfähigkeitsprodukten zählt die LV 1871 weiterhin zu den Top-Anbietern im deutschen Markt. Im Segment der Altersvorsorgeprodukte bietet die LV 1871 mit der MeinPlan Familie mehrfach ausgezeichnete Lösungen. Das Produktportfolio wurde im Jahr 2019 im Bereich der MeinPlan Familie konsequent ausgebaut und um die Produkte MeinPlan Kids und MeinPlan Basisrente erweitert.

Julia Hauptmann
PR Communications
Teilen:
Ebenfalls interessant:
Das könnte auch interessant sein
#TeamLV1871: Vertriebspartnerverwaltung – im Gespräch mit Lukas Ackermann
Noch bevor Makler oder Vermittler den ersten Vertrag bei der LV 1871 einreichen, kommen sie mit dem Team von Lukas Ackermann in der Vertriebspartnerverwaltung in Kontakt. Die Vertriebspartnerverwaltung ist die zentrale Schnittstelle für alle Themen rund um den Vermittlervertrag. Im Interview erläutert Lukas wie das Team unsere Geschäftspartner während der Zusammenarbeit begleitet.
#TeamLV1871: Risiko- und Leistungsprüfung – Kompetenz, die Vertrauen schafft
Ob Angebotserstellung, Antragsfragen oder digitale Tools – hinter jedem erfolgreichen Abschluss steht ein starkes Team. Bei der LV 1871 sorgen die Kolleginnen und Kollegen aus der Risiko- und Leistungsprüfung, der Vertragspartnerverwaltung und der Vertriebsunterstützung dafür, dass Geschäftspartner jederzeit bestens betreut sind. In unserer neuen Serie stellen wir die Teams vor.
#TeamLV1871: Vertriebsunterstützung für partnerschaftlichen Erfolg
Ob Angebotserstellung, Antragsfragen oder digitale Tools – hinter jedem erfolgreichen Abschluss steht ein starkes Team. Bei der LV 1871 sorgen die Kolleginnen und Kollegen aus der Risiko- und Leistungsprüfung, der Vertragspartnerverwaltung und der Vertriebsunterstützung dafür, dass Geschäftspartner jederzeit bestens betreut sind. In unserer neuen Serie stellen wir die Teams vor.
Golden BU Update: Neue Chancen für Handwerk, Industrie und MINT-Berufe
Mit dem Update der Golden BU hat die LV 1871 im Mai über 200 Berufe besser gestuft. Das bedeutet deutlich günstigere Prämien. Wir haben die wichtigsten Besserstufungen und Neuerungen zusammengefasst. Am Ende gibt es 3 Tipps, für die clevere Beratung von Kunden aus den Bereichen Handwerk, Industrie und MINT-Berufen.
Ihr direkter Draht zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Geschäftspartner-Services?
Melden Sie sich gerne telefonisch an: 089/55167-1871
Sie möchten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner aufnehmen?