
23. August 2023
Der neue LV 1871 Darlehensschutz Plus kombiniert Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung. Wir haben in der Praxis nachgefragt, wie Finanz- und Vorsorgeexperten das Thema Darlehensabsicherung im Beratungsalltag ansprechen. Lesen Sie hier die Antworten von Niklas Horváth von nvest aus Hamburg
„Die Darlehensabsicherung ist ein fester Bestandteil unserer Beratungsgespräche“
Wenn Kunden aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls berufsunfähig werden, übernimmt der neue LV 1871 Darlehensschutz Plus die Darlehensraten. Das Konzept kombiniert Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung. Damit ergeben sich unterschiedliche Ansprachewege beim Kunden.
Niklas Horváth berät bei Nvest in Hamburg als IHK-geprüfter Finanz- und Versicherungskaufmann Kundinnen und Kunden zu Vermögensanlage und der betriebliche Altersvorsorge (bAV). Im Interview erklärt er, wie er die Finanzierung von Immobilien, egal ob als Eigenheim, Kanzlei oder Praxis als Einstieg in die ganzheitliche Finanz- und Vorsorgeberatung nutzt.
Welche Herausforderungen haben Ihre Kunden bei der Darlehensabsicherung?
Niklas Horváth: Bei der Darlehensabsicherung stehen unsere Kunden oft vor verschiedenen Herausforderungen: Ein Hauptanliegen ist die Gewährleistung der finanziellen Stabilität im Falle von unerwarteten Ereignissen wie der Arbeitsunfähigkeit, einer Krankheit oder sogar der Todesfall. Viele Kunden sind besorgt darüber, ob und wie sie ihre laufenden Darlehensverpflichtungen erfüllen können, wenn solche Ereignisse eintreten. Zudem sind sie oft mit einem Tarifdschungel und der komplexen Auswahl an Versicherungsprodukten konfrontiert und benötigen Unterstützung, um die für ihre individuelle Situation am besten geeignete Option zu finden.
Kunden frühzeitig für Darlehensabsicherung sensibilisieren
Wie binden Sie die Beratung zur Darlehensabsicherung in Ihre Beratungsgespräche/Beratungskonzepte ein?
Niklas Horváth: Die Darlehensabsicherung ist ein fester Bestandteil unserer Beratungsgespräche. Wir analysieren den spezifischen Bedarf jedes Kunden anhand von Darlehensdetails und Risikoprofil, um maßgeschneiderte Versicherungslösungen bei Risikolebensversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen zu empfehlen. Beide Produkte gehen hier Hand in Hand, weshalb wir Gesellschaften suchen, wo wir auch individuelle Lösungen gestalten können. Diese werden in den umfassenden Finanzplan der Kunden eingebettet.
Wie platzieren Sie das Thema Darlehensabsicherung bei Ihren Kunden?
Niklas Horváth: Wir sensibilisieren unsere Kunden frühzeitig für die Bedeutung der Darlehensabsicherung, indem wir die potenziellen finanziellen Risiken verständlich darstellen. Das einem was zustoßen kann versteht eigentlich jeder. Gerade durch konkrete Beispiele verdeutlichen wir, wie eine passende Absicherung ihre langfristige finanzielle Sicherheit gewährleistet – auch wenn das Schlimmste eintritt. So wird das Thema fließend in die Gespräche integriert und als wesentlicher Schutzmechanismus erkannt.
Danke für das Gespräch.
Mehr zum neuen LV 1871 Darlehensschutz Plus
Zum Abschluss nutzen Sie einfach unseren Intelli-Rechner.
Interview mit LV 1871 Vertriebsexperte Maximlian Richter
Alle Voraussetzungen für die vereinfachte Risikoprüfung und weitere Hintergrundinfos zum neuen Darlehensschutz Plus haben wir zum Download bei uns im Shop zusammengefasst:
Vergleich LV 1871 Darlehensschutz & LV 1871 Darlehensschutz Plus (L-P3116)
Vereinfachte Risikoprüfung beim LV 1871 Darlehensschutz Plus (L-P3114)

Anja Schöne
Social Media Managerin
Teilen:
Ebenfalls interessant:
Das könnte auch interessant sein
Weihnachtszeit als Beratungschance: Vermögensübertragung mit 99:1-Regelung nutzen
Zum Jahresende kommen Familien zusammen, schauen zurück und planen die Zukunft. Für Sie als Versicherungsmaklerin oder -makler ist das ein idealer Zeitpunkt, mit vermögenden Kundinnen und Kunden strukturiert über die steueroptimierte Vermögensübertragung zu sprechen.
Policierung zum Jahreswechsel
Auch 2025 unterstützt die LV 1871 ihre Geschäftspartner im Jahreswechsel und bearbeitet eingehende Anträge durchgehend bis zum Jahresende. Die wichtigsten Fristen auf einen Blick zusammengefasst.
Langfristiger Mehrwert von kostengünstigen Nettopolicen für Kunden und Vermittler
Nettopolicen stehen für faire Altersvorsorge. Transparente Vergütung schafft Chancen für Verbraucher und Vermittler zugleich – sie stärkt Vertrauen und eine Vermittlung ohne Interessenkonflikte.
#TeamLV1871: Vertriebspartnerverwaltung – im Gespräch mit Lukas Ackermann
Noch bevor Makler oder Vermittler den ersten Vertrag bei der LV 1871 einreichen, kommen sie mit dem Team von Lukas Ackermann in der Vertriebspartnerverwaltung in Kontakt. Die Vertriebspartnerverwaltung ist die zentrale Schnittstelle für alle Themen rund um den Vermittlervertrag. Im Interview erläutert Lukas wie das Team unsere Geschäftspartner während der Zusammenarbeit begleitet.
Ihr direkter Draht zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Geschäftspartner-Services?
Melden Sie sich gerne telefonisch an: 089/55167-1871
Sie möchten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner aufnehmen?



