Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München - ist Spezialist für innovative Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Rentenversicherungen.

Kontakt
4. November 2022

Auch 2022 unterstützt die LV 1871 ihre Geschäftspartner im Jahreswechsel und bearbeitet eingehende Anträge durchgehend bis zum Jahresende. Die wichtigsten Fristen und Unterlagen auf einen Blick zusammengefasst.

Policierung zum Jahreswechsel

Simone Kirch und Dominik Kuhn kümmern sich mit ihren Teams bei der LV 1871 um die Bearbeitung aller eingehenden Anträge für die private und betriebliche Vorsorge und Altersvorsorge. Sie beantworten Anfragen zu Verträgen und Vertragsänderungen und haben ein offenes Ohr für alle Kunden und Vermittleranfragen. Auch im Jahresendgeschäft unterstützen sie durchgehend. 

Alle Anträge, die bis einschließlich 23. Dezember 2022 in der Hauptverwaltung eingehen und policierungsfähig sind, werden in jedem Fall noch in diesem Jahr policiert. Auch danach eingehende Anträge werden selbstverständlich so rasch wie möglich bearbeitet. Geschäftspartner können Neuanträge einfach bequem per E-Mail einreichen unter: neuantraege@lv1871.de. Der Originalantrag muss nicht nachgereicht werden.

Basis- und Riester-Rente, bAV: Zehntagesfrist für Zahlungen zum Jahresende

Die sogenannte Zehntagesfrist für Zahlungen zum Jahresende kann nur für die regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben Anwendung finden. Außerdem muss die Fälligkeit kurze Zeit vor dem Jahreswechsel liegen. Insbesondere bei Basis- und Riester-Rentenverträgen gilt es zu beachten: Die Zehntagesfrist kann nicht zur Anwendung kommen bei:

  • Einmalzahlungen und bei Zuzahlungen, da es sich hierbei nicht um regelmäßig wiederkehrende Ausgaben handelt,
  • laufenden Zahlungen, deren Fälligkeit vor dem 20. Dezember eines Jahres liegt.

Für die Versicherungsnehmer bedeutet das: Möchten sie sicher sein, dass ihre Zahlungen noch dem steuerlichen Veranlagungszeitraum 2022 zugerechnet werden, müssen sie bei Überweisung sicherstellen, dass die Zahlung noch im Jahr 2022 von ihrem Konto an die LV 1871 fließt. Wählen Versicherungsnehmer das SEPA-Verfahren, gilt als Zahlungszeitpunkt der Termin der Fälligkeit, sofern das Konto zu diesem Termin eine ausreichende Deckung aufweist. Das SEPA-Verfahren ist in diesem Fall der empfohlene Zahlungsweg.

Hinweis für Zuzahlungen

Auch bei Zuzahlungen sind die Richtlinien des Geldwäschegesetzes zu beachten. Das bedeutet unter anderem: zum Zeitpunkt der Zuzahlung muss uns ein gültiger Personalausweis oder Reisepass des Versicherungsnehmers in Kopie vorliegen. Außerdem benötigen wir auch das Formular zur Mittelherkunft.

Alle Rahmendaten für die Policierung zum Jahresende im Überblick

Stichtag für Privatkundengeschäft
betriebliche Altersversorgung (bAV)*
garantierte Policierung policierungsreifer Anträge 2022 23. Dezember 2022
letzten maschinellen Beitragseinzug 28. Dezember 2022
mögliche Rückdatierung des Versicherungsbeginns (klassische Tarife) 1. Oktober 2022
mögliche Vordatierung des Versicherungsbeginns maximal möglich 1. März 2023
   
*Eine Policierung ist nur bei Einreichung aller erforderlichen Antragsunterlagen (vollständig ausgefüllter Aufnahme- und Verwaltungsvertrag der Unterstützungskasse etc.) möglich.

Hinweise für LV 1871 Pensionsfonds AG

Bei Rahmenvertragsanforderungen, die bis spätestens 9. Dezember 2022 auf Basis eines erstellten Versorgungsvorschlags bei der LV 1871 Pensionsfonds AG eingehen, wird der Rahmenvertrag in jedem Fall noch bis Ende 2022 erstellt. Auch danach eingehende Anforderungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Eine Rückdatierung des Versicherungsbeginns ist aufgrund der grenzüberschreitenden Tätigkeit des LV 1871 Pensionsfonds nicht möglich.

Neueste Beiträge aus anderen Rubriken

Das könnte auch interessant sein

Maklerstimmen: Tobias Bierl zur Golden BU für MINT-Berufe

Zu den Kunden von Stefan und Tobias Bierl gehören auch zahlreiche Menschen aus sogenannten MINT-Berufen. Warum sie ihrnen die Golden BU Lösungen der LV 1871 empfiehlt, erläutertet er hier.

Im Gespräch: Brauchen Frauen spezielle Produkte?

Frauen wissen zu wenig über Finanzen, beschäftigen sich nicht damit und sind deshalb im Alter entweder arm oder abhängig vom Partner. Soweit die landläufigen Vorurteile. Wir haben den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass genommen, um bei zwei Kolleginnen im Außendienst nachzufragen, welche Erfahrungen sie tagtäglich im Kontakt mit Vermittlerinnen und Kundinnen machen.

Zeitersparnis für Berater und Kunden

Stefan und Tobias Bierl gehören mit ihrem Team der Finanzberatung Bierl aus Regensburg laut „Die Welt“ zu den 100 besten Finanzberatern in Deutschland. Ihr Know-how in Sachen Absicherung und Finanzplanung teilen sie auch öffentlich in ihrem Blog. Im Interview erläutert Tobias Bierl, wie ihm die neue Angebotssoftware der LV 1871 dabei hilft, seinen Beratungsprozess zu optimieren.

wir sind für sie da

IHR DIREKTER DRAHT ZU UNS

Sie haben allgemeine Fragen zu unseren Geschäftspartner-Services?

Dann wenden Sie sich an uns via E-Mail an

vertriebspartner@lv1871.de oder telefonisch an: 089 – 551 67 1177.

Sie möchten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner aufnehmen?

Zu unseren Filialdirektionen