Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München - ist Spezialist für innovative Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Rentenversicherungen.

Kontakt
Foto von der Frauenkirche
27. Juni 2014

Wer einer der großen Religionsgemeinschaften angehört, muss Kirchensteuer zahlen. Ab 2015 wird die Steuer automatisch eingezogen.

Kirchensteuer wird ab 2015 automatisch abgezogen

Wer einer der großen Religionsgemeinschaften angehört, muss Kirchensteuer zahlen. Das gilt auch für private Geldanlagen. Ab 2015 wird die Steuer automatisch eingezogen. Wer das nicht will, muss selbst aktiv werden.

Bei allen Mitgliedern einer steuererhebenden Religionsgemeinschaft wird ab dem 1. Januar 2015 die Kirchensteuer auf abgeltend besteuerte Kapitalerträge automatisch einbehalten und an die steuererhebenden Religionsgemeinschaften abgeführt.

Datenabfrage beim Bundeszentralamt für Steuern

Zur Vorbereitung des automatischen Abzugs der Kirchensteuer sind wir gesetzlich verpflichtet, vor der Auszahlung von Kapitalerträgen beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) die Religionszugehörigkeit unserer Kunden abzufragen. Die Abfrage erfolgt für jeden Versicherungsvertrag, wenn eine Auszahlung bevorsteht.

Wer nicht möchte, dass die Kirchensteuer automatisch abgeführt werden soll, kann der Datenabfrage widersprechen und einen Sperrvermerk einfordern. Die Formulare dafür gibt es im Internet unter www.formulare-bfinv.de.

Wissenswertes  zum Kirchensteuerabzug

Wer keiner Religionsgemeinschaft angehört oder konfessionslos ist, für den teilt das BZSt einen neutralen Wert mit. Dann führen wir keine Kirchensteuer ab. Für jeden Steuerpflichten ist nur ein Sperrvermerk nötig. Der Sperrvermerk muss also nicht für jede Bank, Fondsgesellschaft oder Versicherungsgesellschaft beantragt werden.

 

Neueste Beiträge aus anderen Rubriken

Das könnte auch interessant sein

„Die Darlehensabsicherung ist ein fester Bestandteil unserer Beratungsgespräche“

Der neue LV 1871 Darlehensschutz Plus kombiniert Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung. Wir haben in der Praxis nachgefragt, wie Finanz- und Vorsorgeexperten das Thema Darlehensabsicherung im Beratungsalltag ansprechen. Lesen Sie hier die Antworten von Niklas Horváth von nvest aus Hamburg

Versicherungsmakler TIno Pohl im Interview zur Golden BU für Schüler
Maklerstimmen zur Golden BU für Schüler: Tino Pohl

Die Golden BU bietet einen vollwertigen BU-Schutz für Schulkinder ab sechs Jahren. Worauf es bei der Schüler BU ankommt, erklärt Versicherungsmakler Tino Pohl im Interview.

Maklerstimmen: Tobias Bierl zur Golden BU für MINT-Berufe

Zu den Kunden von Stefan und Tobias Bierl gehören auch zahlreiche Menschen aus sogenannten MINT-Berufen. Warum sie ihnen die Golden BU Lösungen der LV 1871 empfiehlt, erläutertet er hier.

wir sind für sie da

IHR DIREKTER DRAHT ZU UNS

Sie haben allgemeine Fragen zu unseren Geschäftspartner-Services?

Dann wenden Sie sich an uns via E-Mail an

vertriebspartner@lv1871.de oder telefonisch an: 089 – 551 67 1177.

Sie möchten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner aufnehmen?

Zu unseren Standorten