BU-Experten-Circle – Exklusive Veranstaltung der LV 1871 mit PremiumCircle
LVL UP: Geballte Expertise und Know How für eine noch bessere BU-Beratung
Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Beratung und innovativen Lösungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung! Gemeinsam mit PremiumCircle und der PremiumAkademie setzt die LV 1871 neue Maßstäbe in Weiterbildung und Transparenz. Erleben Sie wertvolle Einblicke, fundiertes Fachwissen und praxisnahe Impulse, die Ihre Beratung auf das nächste Level heben. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zu aktuellen Herausforderungen in der Risikoprüfung, faire Leistungsregelungen und zukunftsweisende Beratungsansätze. In interaktiven Workshops diskutieren wir hybride Beratungsmodelle, präzisere Tarifierungen und innovative Produktlösungen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Profitieren Sie von einer starken Partnerschaft, die Qualität, Vertrauen und exzellente Beratung in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Branche – für mehr Sicherheit und langfristigen Erfolg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenStandorte
Was Sie erwartet:
Agenda BU-Experten-Circle am 02.04.2025 und 10.04.2025
Beginn: 10:00 Uhr – Gemeinsamer Empfang
10:15 Uhr – Vom Vermittler über den Überzeugungstäter zum Experten.
11:30 Uhr – VVaG, Vertriebsimpulse und Mehrwerte für Zielgruppen
12:30 Uhr – Mittagspause
13:30 Uhr – Gibt es noch gesunde Kunden?
14:30 Uhr – Fairness im Leistungsfall durch klare Regeln und einen kritischen Blick auf aktuelle Trends
15:15 Uhr – Kaffeepause
15:45 Uhr – Interaktive Gruppen-Workshops: Versicherungsberatung in der Zukunft
16:30 Uhr – Zusammenfassung und Verabschiedung
Referenten

Marc P. Gorr – PremiumCricle
Marc Pirmin Gorr setzt sich für mehr Transparenz, Qualität und Qualifikation in der Versicherungsbranche ein. Als Geschäftsführer der PremiumCircle Deutschland GmbH entwickelt er mit seinem Team verbindliche, verständliche, transparente und überraschungsfreie Versicherungsprodukte.

Alena Krampl – PremiumCircle
Alena Krampl ist Werkstudentin bei PremiumCircle mit einem Hintergrund als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Aktuell studiert sie im 9. Fachsemester Medizin in Gießen. Durch ihr Studium erlangte sie ein solides Verständnis für medizinische Themen, insbesondere in Bezug auf die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und die private Krankenversicherung (PKV). Sie erstellt Workshops, die auf medizinischen Inhalten basieren und für die Versicherungsbranche von Bedeutung sind.

Thorben Schlätzer – dreifach.ai
Thorben Schlätzer ist Gründer und Geschäftsführer von dreifach.ai - einem KI-Dienstleister für Versicherungsmakler. Als ausgebildeter Bankkaufmann, Versicherungswesen-Absolvent und Softwareentwickler hat er mit zahlreichen Gründungen und Tätigkeiten in der IT-Beratung die Schnittstelle zwischen KI, IT und Versicherungsmaklern besetzt. Mit seinem Unternehmen dreifach.ai ist er an den Start gegangen, um Maklern dabei zu helfen, Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil für sich einzusetzen.

Markus Heinrich-Lang – LV 1871
Markus Heinrich – Lang ist seit 2020 als Vertriebsmanager und Experte bAV und BU für die LV 1871 tätig. Zuvor war er 7 Jahre als Regionalmanager bei HDI / Talanx tätig. Markus ist seit 1998 in der Finanzbranche und versiert auf vertriebliche Ansätze und Lösungen. Im Fokus steht die aktive und prozessoptimierte Maklerbetreuung

Gerhard Diepenbroeck – LV 1871
Gerhard Diepenbroek – LV 1871. Er ist Fachexperte im Bereich der Risiko- und Leistungsprüfung und hier im Wesentlichen für alle Themen rund um die Abwicklung von Versicherungsfällen zuständig. Zudem bringt er die praktischen Erfahrungen aus der Leistungsregulierung in die Weiterentwicklung der Biometrieprodukte ein und kümmert sich um eine laufende Optimierung der Prozessabläufe. Auf Veranstaltungen für Versicherungsmakler erläutert er anhand von Fällen aus der Regulierungspraxis die Anwendung der abstrakten Regelungen in den Versicherungsbedingungen und zeigt auf, was alles für eine reibungslose Prüfung der Leistungsvoraussetzungen erforderlich ist.

Yassine Bouchekir – LV 1871
Yassine Bouchekir ist seit 2019 als Vertriebsmanager bei der LV 1871 tätig. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Absicherung biometrischer Risiken im Rahmen der Vorsorgeberatung. Zuvor war er in der Maklerbetreuung bei der Stuttgarter Lebensversicherung und bei der MLP Finanzberatung als Senior Financial Consultant für gehobene Privatkunden tätig. Mit knapp 20 Jahren Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche, weiß er wie eine kundenorientierte ganzheitliche Finanzplanung gelingt und wie Absicherungen intelligent mit der Investmentberatung vereint werden.

Oliver Gaedke – LV 1871
Oliver Gädke ist seit 2020 als Vertriebsmanager bei der LV 1871 tätig. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Absicherung biometrischer Risiken im Rahmen der Vorsorgeberatung und der betrieblichen Altersvorsorge. Zuvor war er in der Maklerbetreuung sowie als Spezialist in der betrieblichen Altersversorgung bei der Nürnberger Versicherung tätig. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche, weiß er wie eine kundenorientierte ganzheitliche Finanzplanung gelingt und wie Absicherungen intelligent mit der Investmentberatung vereint werden.
Anmeldung BU-Experten-Circle
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen