
22. Januar 2015
Die Zahl der bAV-Anwärter ist gestiegen. Mittelständler, die sich für eine bAV entscheiden, können auf Unterstützung zählen.
Unterstützung für den Mittelstand bei der betrieblichen Altersversorgung
Die Zahl der bAV-Anwärter ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Doch gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es noch reichlich Nachholbedarf. Mittelständler, die sich für eine bAV entscheiden, können auf Unterstützung zählen.
Das Marktforschungsinstitut TNS Infratest hat im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erneut Zahlen zur Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschland erhoben. Darüber berichtet unter anderem das Fachmagazin procontra-online.de. Die Ergebnisse sind grundsätzlich positiv. So stieg der Anteil von Beschäftigten, die im Rahmen einer bAV abgesichert sind von 48,7 Prozent im Jahr 2001 auf insgesamt 59,5 Prozent im Jahr 2013.
Allerdings bedeutet dies auch, dass weiterhin über 40 Prozent der Beschäftigten noch keine betriebliche Altersversorgung haben. Das entspricht mehr als 12 Millionen Beschäftigten in Deutschland. Großes Verbesserungspotenzial gibt es offensichtlich bei kleinen und mittleren Unternehmen. Sie befürchten vor allem einen hohen Verwaltungsaufwand. Dabei lässt sich die betriebliche Altersversorgung auch mit sehr wenig Aufwand umsetzen.
bAV-Unterstützung für den Mittelstand
Die bAV-Spezialisten der LV 1871 unterstützen unsere Geschäftspartner und Kunden bei der Einrichtung einer betrieblichen Altersversorgung. Sie sind von der Beratung bis zur Abwicklung immer dabei. In der Direktversicherung wird die gesamte Verwaltung und Auszahlung der Renten von der LV 1871 übernommen.
Um den Verwaltungsaufwand weiter zu reduzieren, können kleine und mittelständische Unternehmen einen vereinfachten Anmeldeprozess per Liste nutzen. Wir benötigten nur wenige Daten; zum Beispiel Name, Geburtstag, Beitrag und Endalter.
Auch bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bietet die LV 1871 für den Mittelstand einfache Lösungen an: Bei mehr als zehn Mitarbeitern kann eine vereinfachte Gesundheitsprüfung vereinbart werden.

Anja Schöne
Social Media Managerin
Teilen:
Ebenfalls interessant:
Das könnte auch interessant sein
#TeamLV1871: Vertriebspartnerverwaltung – im Gespräch mit Lukas Ackermann
Noch bevor Makler oder Vermittler den ersten Vertrag bei der LV 1871 einreichen, kommen sie mit dem Team von Lukas Ackermann in der Vertriebspartnerverwaltung in Kontakt. Die Vertriebspartnerverwaltung ist die zentrale Schnittstelle für alle Themen rund um den Vermittlervertrag. Im Interview erläutert Lukas wie das Team unsere Geschäftspartner während der Zusammenarbeit begleitet.
#TeamLV1871: Risiko- und Leistungsprüfung – Kompetenz, die Vertrauen schafft
Ob Angebotserstellung, Antragsfragen oder digitale Tools – hinter jedem erfolgreichen Abschluss steht ein starkes Team. Bei der LV 1871 sorgen die Kolleginnen und Kollegen aus der Risiko- und Leistungsprüfung, der Vertragspartnerverwaltung und der Vertriebsunterstützung dafür, dass Geschäftspartner jederzeit bestens betreut sind. In unserer neuen Serie stellen wir die Teams vor.
#TeamLV1871: Vertriebsunterstützung für partnerschaftlichen Erfolg
Ob Angebotserstellung, Antragsfragen oder digitale Tools – hinter jedem erfolgreichen Abschluss steht ein starkes Team. Bei der LV 1871 sorgen die Kolleginnen und Kollegen aus der Risiko- und Leistungsprüfung, der Vertragspartnerverwaltung und der Vertriebsunterstützung dafür, dass Geschäftspartner jederzeit bestens betreut sind. In unserer neuen Serie stellen wir die Teams vor.
DKM 2024: Persönlicher Austausch auch in der digitalen Ära unverzichtbar
Die DKM 2024 in Dortmund hat auch in diesem Jahr ihrem Ruf als Klassentreffen der Versicherungsbranche alle Ehre gemacht. Auf der Messe treffen digitale Transformation und die Kraft der persönlichen Begegnungen aufeinander. Digitalisierung und Social Media stehen im Fokus. Aber vor Ort wird auch deutlich, wie viel Potenzial im persönlichen Austausch steckt.
Ihr direkter Draht zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Geschäftspartner-Services?
Melden Sie sich gerne telefonisch an: 089/55167-1871
Sie möchten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner aufnehmen?