
22. Mai 2014
Das BGH-Urteil zu den Widerspruchsfristen bei Lebensversicherungsverträgen hat nur Auswirkungen auf wenige Verträge.
BGH-Urteil zu Widerspruchsfristen: Was Kunden wissen sollten
Das Urteil des Bundesgerichtshofs zu den Widerspruchsfristen bei Lebensversicherungsverträgen hat kurzzeitig für Wirbel in der Presse und bei vielen Kunden für Verunsicherung gesorgt. Dabei hat das Urteil nur Auswirkungen auf wenige Verträge, denn es lässt sich nur auf besonders gelagerte Einzelfälle übertragen.
Von dem Urteil betroffen sind nur Lebensversicherungsverträge, bei denen Kunden nicht ordnungsgemäß über ihr Widerspruchsrecht belehrt worden sind oder keine vollständigen Verbraucherinformationen und Versicherungsbedingungen erhalten haben. Die Verträge der LV 1871 dagegen sind mit der Fallkonstellation, über die der Bundesgerichtshof (BGH) entschiedenen hat, nicht vergleichbar. Denn: Unsere Kunden haben alle vorgeschriebenen Hinweise und Informationen erhalten.
Nur Einzelfälle betroffen
Anfang Mai 2014 hat der (BGH) darüber entschieden, ob und unter welchen Voraussetzungen Kunden Teile ihrer Beiträge für Lebensversicherungsverträge zurück verlangen können. Vorausgegangen war dem BGH-Entscheid ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Der hatte entschieden, dass eine zwischen 1994 und 2007 bestehende gesetzliche Regelung im deutschen Versicherungsvertragsgesetz zur Widerspruchsfrist unvereinbar ist mit Europarecht.
GDV bezieht Stellung
Die Zahl der Kunden, die zu ihren Verträgen nicht alle vollständigen Unterlagen herhalten haben, sei relativ gering. Das schätzt der Branchenverband GDV. Er geht davon aus, „…dass Lebensversicherungskunden auch in der Zeit von 1994 bis 2007 grundsätzlich ordnungsgemäß und vollständig über das Widerspruchsrecht belehrt wurden und auch die entsprechenden Unterlagen vollständig erhalten haben.“
Teilen:
Ebenfalls interessant:
Das könnte auch interessant sein
#TeamLV1871: Vertriebspartnerverwaltung – im Gespräch mit Lukas Ackermann
Noch bevor Makler oder Vermittler den ersten Vertrag bei der LV 1871 einreichen, kommen sie mit dem Team von Lukas Ackermann in der Vertriebspartnerverwaltung in Kontakt. Die Vertriebspartnerverwaltung ist die zentrale Schnittstelle für alle Themen rund um den Vermittlervertrag. Im Interview erläutert Lukas wie das Team unsere Geschäftspartner während der Zusammenarbeit begleitet.
#TeamLV1871: Risiko- und Leistungsprüfung – Kompetenz, die Vertrauen schafft
Ob Angebotserstellung, Antragsfragen oder digitale Tools – hinter jedem erfolgreichen Abschluss steht ein starkes Team. Bei der LV 1871 sorgen die Kolleginnen und Kollegen aus der Risiko- und Leistungsprüfung, der Vertragspartnerverwaltung und der Vertriebsunterstützung dafür, dass Geschäftspartner jederzeit bestens betreut sind. In unserer neuen Serie stellen wir die Teams vor.
#TeamLV1871: Vertriebsunterstützung für partnerschaftlichen Erfolg
Ob Angebotserstellung, Antragsfragen oder digitale Tools – hinter jedem erfolgreichen Abschluss steht ein starkes Team. Bei der LV 1871 sorgen die Kolleginnen und Kollegen aus der Risiko- und Leistungsprüfung, der Vertragspartnerverwaltung und der Vertriebsunterstützung dafür, dass Geschäftspartner jederzeit bestens betreut sind. In unserer neuen Serie stellen wir die Teams vor.
DKM 2024: Persönlicher Austausch auch in der digitalen Ära unverzichtbar
Die DKM 2024 in Dortmund hat auch in diesem Jahr ihrem Ruf als Klassentreffen der Versicherungsbranche alle Ehre gemacht. Auf der Messe treffen digitale Transformation und die Kraft der persönlichen Begegnungen aufeinander. Digitalisierung und Social Media stehen im Fokus. Aber vor Ort wird auch deutlich, wie viel Potenzial im persönlichen Austausch steckt.
Ihr direkter Draht zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Geschäftspartner-Services?
Melden Sie sich gerne telefonisch an: 089/55167-1871
Sie möchten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner aufnehmen?