
19. Juli 2018
Gut 1.200 Risikovoranfragen bearbeitet das Team der Risikoprüfung jeden Monat. Ein wichtiges Thema dabei: Der Datenschutz.
Datenschutz bei Risikovoranfragen
Gut 1.200 Risikovoranfragen bearbeitet das Team der Risikoprüfung jeden Monat. Ein wichtiges Thema dabei: Der Datenschutz. Kordula Riedlberger leitet das Team. Wir haben Sie gefragt, wie die LV 1871 mit personenbezogenen Daten bei Risikovoranfragen umgeht.
Welche rechtlichen Reglungen gibt es bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Gesundheitsdaten durch Versicherungen?
Kordula Riedlberger: Die Regelungen des Versicherungsvertragsgesetzes, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie anderer Datenschutzvorschriften enthalten keine ausreichenden Rechtsgrundlagen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Gesundheitsdaten durch Versicherungen. Um Gesundheitsdaten für Risikovoranfragen erheben und verwenden zu dürfen, benötigen wir eine schriftlich Einwilligung der Kunden. Krankenkassen, Lebens- und Unfallversicherungen müssen von ihren Kunden von der Schweigepflicht entbunden werden, damit sie Gesundheitsdaten oder weitere nach § 203 Strafgesetzbuch geschützte Daten an den betreuenden Vermittler weiterleiten zu dürfen.
Was sollten Geschäftspartner beachten, wenn sie personenbezogene Daten an uns übermitteln?
Kordula Riedlberger: Uns eingereichte Voranfragen werden wir wie gewohnt formlos bearbeiten, wenn die personenbezogenen Daten anonymisiert oder pseudonymisiert sind (ohne Namensnennung). Das Geburtsdatum und insbesondere das Geburtsjahr spielen für die Risikoeinschätzung eine wichtige Rolle. Deshalb muss es zwingend angegeben werden. Eigens für diesen Zweck haben wir ein entsprechendes Formular entwickelt.
Selbstverständlich akzeptieren wir auch datenschutzkonforme Erklärungen anderer Gesellschaften bei konkreter Namensnennung (LV 1871 oder Delta Direkt).

Anja Schöne
Social Media Managerin
Teilen:
Ebenfalls interessant:
Das könnte auch interessant sein
Langfristiger Mehrwert von kostengünstigen Nettopolicen für Kunden und Vermittler
Nettopolicen stehen für faire Altersvorsorge. Transparente Vergütung schafft Chancen für Verbraucher und Vermittler zugleich – sie stärkt Vertrauen und eine Vermittlung ohne Interessenkonflikte.
Neues Gesicht für das Geschäftspartnerportal der LV 1871 – moderner, klarer, praxisnäher
Das Geschäftspartnerportal der LV 1871 präsentiert sich ab sofort in einem neuen Look. Mit einem frischen Design und einer klaren Menüführung bietet die überarbeitete Plattform einen spürbaren Mehrwert für den Arbeitsalltag von Vermittlerinnen und Vermittlern. Ein neues digitales Zuhause aus einer Hand.
Golden BU Update: Neue Chancen für Handwerk, Industrie und MINT-Berufe
Mit dem Update der Golden BU hat die LV 1871 im Mai über 200 Berufe besser gestuft. Das bedeutet deutlich günstigere Prämien. Wir haben die wichtigsten Besserstufungen und Neuerungen zusammengefasst. Am Ende gibt es 3 Tipps, für die clevere Beratung von Kunden aus den Bereichen Handwerk, Industrie und MINT-Berufen.
LV 1871 und der Jungmakler Award: Wir fördern Talente in der Versicherungsbranche
Der Jungmakler Award ist weit mehr als ein Wettbewerb. Er ist ein bedeutender Nachwuchspreis der Versicherungsbranche, der Netzwerk, Bühne und Karrierebooster bietet. Wer hier mitmacht, nimmt jede Menge Inspiration, Kontakte und Rückenwind für die eigene Entwicklung mit.
Ihr direkter Draht zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Geschäftspartner-Services?
Melden Sie sich gerne telefonisch an: 089/55167-1871
Sie möchten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner aufnehmen?