Wer im Netz gefunden werden will, sollte seine Website relevant gestalten – für Nutzer und für Suchmaschinen. Die Tipps unserer Expertin helfen weiter.
Google Analytics ist ein kostenloses Tool, mit dem man gut analysieren kann, was auf der eigenen Website passiert. Das lohnt sich insbesondere für alle, die Zeit und Geld in Google-Anzeigen investieren, um online Neukunden zu gewinnen.
Nach dem der Europäische Gerichtshof das Privacy Shield Abkommen gekippt hat, ist Datenschutz wieder in aller Munde. Worauf müssen Makler und Vermittler in Sachen Datenschutz generell achten und welche Folgen hat das Ende des Privacy Shield Abkommen? Wir haben fünf wichtige Punkte zusammengetragen.
Finanzberater, Versicherungsmakler und Blogger Tobias Bierl hat den Risikoprüfungsprozess der LV 1871 mit und ohne Quick Risk getestet.
Ein neuer optionaler Baustein zur digitalen Nachlassplanung ergänzt die Sterbegeldlösungen der LV 1871. Vermittler können ihre Beratung ausbauen.
Die bAV hat nicht gerade den Ruf besonders einfach und verständlich zu sein. In unserem bAV-Glossar erklären wir zentrale Begriffe.
Im Kampf um sogenannte High Potentials ist die betriebliche Altersversorgun (bAV) ein wichtiger Faktor. Worauf kommt es an?
Je älter, desto größer das Risiko der Pflegebedürftigkeit. Wichtige Fakten zum Thema „Alter und Pflege im Wandel“
Bei der BU ist Vertrauen des Kunden in den Vermittler ebenso wichtig wie die finanzielle Stärke und Verlässlichkeit des Versicherers beim Nettobeitrag.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Glücksspiel - worauf Vermittler bei der Wahl ihres BU-Anbieters achten sollten.
Seit 2014 bietet die LV1871 neben der eXtra-Rente auch eine Pflege-Option an. Sie verdoppelt bei Eintritt des Pflegefalls die Rente.
Im Jahr 2008 hat die LV1871 sich das Prinzip der Enhanced Annuities zu eigen gemacht und mit der eXtra-Rente einen Erfolgshit gelandet.
Mit der eXtra-Renten-Option der LV1871 haben Vermittler eine gute Antwort auf die Frage: Lohnt sich das für mich, wenn ich krank werde?
Wer einer der großen Religionsgemeinschaften angehört, muss Kirchensteuer zahlen. Ab 2015 wird die Steuer automatisch eingezogen.
Das BGH-Urteil zu den Widerspruchsfristen bei Lebensversicherungsverträgen hat nur Auswirkungen auf wenige Verträge.
BGV und LV 1871 werden ihre Kompetenzen zukünftig bündeln. Bettina Veit stellt den neuen Partner der LV 1871 vor.
Trotz eines geopolitisch und volkswirtschaftlich herausfordernden Umfelds erhöht die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ihre Überschussbeteiligung um 0,3 Prozent.
Wenn im Herbst die Blätter fallen, ist dank Verfügbarkeit aller Unternehmensberichte des Vorjahres traditionell auch die Zeit des Updates von Ratingurteilen bei den einschlägigen Agenturen und Unternehmen. Was sind nun wesentliche Ratings, die Kunden und Vermittler an einer Lebensversicherung interessieren sollten? Dieser Frage widmet sich unser Experte.
Auch 2023 unterstützt die LV 1871 ihre Geschäftspartner im Jahreswechsel und bearbeitet eingehende Anträge durchgehend bis zum Jahresende. Die wichtigsten Fristen auf einen Blick zusammengefasst.
Sie haben allgemeine Fragen zu unseren Geschäftspartner-Services?
Dann wenden Sie sich an uns via E-Mail an
vertriebspartner@lv1871.de oder telefonisch an: 089 – 551 67 1177.
Sie möchten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner aufnehmen?